Ich weiß nicht , ob es richtig ist oder falsch.
Könnt ihr mir bitte helfen?
Mit Erklärung bitte ☺
Ich weiß nicht , ob es richtig ist oder falsch.
Könnt ihr mir bitte helfen?
Mit Erklärung bitte ☺
Die Diagonale eines Rechtecks ist 25cm lang.
Die eine Rechteckseite ist 17 cm länger als die andere. Berechne den Umfand des Rechtecks.
Vielen Dank
Ich weiß ich muss es mit einer Gleichung lösen aber ich weis nicht welche und wie ich sie löse
Guten Tag!
Ich sitze momentan vor folgender Aufgabe (Bild.) Allerdings komme ich nicht Recht weiter, ich habe schon viele Wege probiert wie z.B.
Da ich die Luftlinie als c oder a bezeichnen würde, habe ich schon Beides versucht, ich habe versucht c auszurechnen, indem ich 23002m - 5002m nahm, da 500m der Höhenunterschied wäre und 2300m die Umrechnung von 2,3cm ergeben würde. Allerdings kam da nur Unsinn heraus.
Außerdem habe ich versucht 23002m - 5502m zu nehmen, aber da kam ich ebenfalls nicht zum gewünschtem Ergebnis. Ich habe beide male die Wurzel am Ende gezogen! Ich wäre sehr dankbar, wenn ich Hilofe bekommen würde.
Lösung wäre laut des Buches: 762m
Danke im Voraus
Ich verstehe die folgenden Aufgaben nicht. Das soll eine Übung sein ,für die befohrstehende Klausur. Könnt ihr mir bitte Schritt für Schritt alles erklären? :)
Eine 4m lange Leiter lehnt an einer hauswand. Wie weit steht die leiter unten von der Wand weg,wenn das obere Ende der Leiter 3,6m hoch ist ? Meinst du , die leiter steht unsicher ?
Passt ein 17 cm langer stift in eine quaderförmige Box mit den Katenlängen a=12cm, b=10cm und c=6 cm ?
Kann mir jemand auch tipps zu sochen Sachaufgaben geben also auf was man immer achten soll uns so weiter
Vielen lieben Dank! :)
Aufgabe 5.)Wie sollte man hier den satz des pyhtagoras anwenden? Wo sind die seiten abc? Danke:)
Kann mir jemand nr7 erklären?
am besten so ausfürlich wie möglich :)
Danke schonmal.
Bild habe ich eig. gedreht will aber nicht ._.
Hallo ich habe deutliche Probleme beim lösen von textaufgaben, ich komme bei dieser leider nicht voran ... könntet ihr mir vielleicht tipps zu solchen Aufgaben geben oder allgemein zu sachaufgaben zum Thema pythagoras, denn es sind meistens die gleichen Fragen also sie haben das gleiche System ,zum Beispiel, wie hoch etwas sein soll und so weiter ...
Zu meiner textaufgabe:
Unterhalb des rechtwinkligen giebels eines Hauses soll eine Trennwand eingezogen werden .
a) wie hoch wird die wand ?
b) das Haus ist 11m Lang. Wie groß ist die wandfläche ?
Bei der Abbildung ist ein Haus zu sehen , das Dach ist wie ein rechtwinkliges dreieck aufgebaut und unterhalb des sind die Maßen p= 3m und q=7m angegeben.
Ich habe ein rechtwinkliges dreieck mit den Maßen p=3m und q=7m gezeichnet und die zwei "Quadrate " nun komme ich bei a Und b nicht voran , da ich nicht weiß auf was ich jetzt achten soll ? Meinen die bei a die Höhe des dreiecks also 4,6m oder nicht ... ich verstehe das einfach nicht :(((
Vielen Dank im voraus
Wie berechnet man aufgabe e) bei dem Rosenbeet ?
Hallo ich bin echt am verzweifeln, komm einfach nicht weiter könnt ihr mir bitte helfen, ich übe nämlich für die bevorstehende Klausur und kann diese Aufgaben nicht lösen könnt ihr mir bitte helfen !:) :(
In einem dreieck ABC mit gamma=90 ° sind die Längen der hypotenusenabschnitte mit p=4 cm und q= 3cm bekannt . Wie lang sind die beiden Katheten des dreiecks . Ganz wichtig Beschreibe deinen Lösungsweg ausführlich!!!
Weitere Übungen: p=15 cm q= 8 cm
P=2,6cm q=7.9cm
P=23 mm q= 45mm
C=10,2cm q=6.5cm hier hätte ich 10,2 minus 6.5 gerechnet um p zu bekommen
Hallo
ich bin mit meiner Facharbeit fast fertig doch ich weiss nicht wie ich sie abschließen soll. könnt ihr mir bitte sagen was ich im schlussteil erwähnen muss .. ich muss die arbeit morgen abgeben. danke
Knifflige Aufgabe :/
Ich kann die Aufgabe nicht bildlich beschreiben, deshalb hänge ich ein Bild an :)
man soll das "h" berechnen aber wie?
Wie berechnet man die Längen der Regale ?
Hallo,
Habe hier ein Beispiel wo ich beim ersten Punkt beweisen soll, dass das Dreieck rechtwinklig ist mittels Skalarprodukt. Aber es kommt einfach nicht 0 heraus. Heißt das es ist nicht rechtwinklig oder mache ich was falsch?
Die Formel fürs Skalarprodukt lautet doch a*b oder?
Und was genau ist mit Punkt 2 gemeint mit dem Pythagoras?
Geg:: Dreieck ABC [A(-9/3) B(3/-6) C(15/10)]
Ges.:-Zeigen Sie mit Hilfe des skalaren Produkts, dass das Dreieck ABC rechtwinkelig
-Überprüfen Sie mittels des Pythagoreischen Lehrsatzes !
Danke!
Könnte mir jemand eventuell die Aufgabe 66 erklären und mir vielleicht einen Tipp geben, wie ich solche Aufgaben lösen soll?
Könnte mir hier jemand einen ausführlichen Weg zeigen?
Wie bei den letzten Aufgaben das gleiche Problem....
Hey, ich weiss nicht wie ich die Seite b berechnen soll.
Seite a:30,7
Seite c:15,8
Seite b:?