Pythagoras: Beta: 90° b= 15,6cm a= 14,4cm.
Hallo ich verstehe diese Aufgabe nicht brauche umbedingt Hilfe.Danke Im VorausBeta: 90°b= 15,6cma= 14,4cmAlpha: 90°a= 8,6cmc= 5,5cm
View Articlezwei Halbkreisen einen Kreis einschreiben. Gesucht ist der Radius des Kreises
Hallo, ich soll zwei Kreisbögen mit den Mittelpunkten X und Y einen Kreis einschreiben. Gesucht ist der Radius des kleinen Kreises, gegeben die maximale Entfernung der Kreisbögen (20...
View ArticleRechtwinkliges Dreieck. Berechne jeweils x mit einer Stelle nach dem Komma!
Ich benötige Hilfe bei dieser Figur. Wie kann ich beide Seiten ausrechnen, wenn nur eine vorgegeben ist? (Es geht mit um den Satz des Pythagoras, und meine eigentliche Formal lautet (als Beispiel...
View ArticleQuadratische Pyramide höhe berechnen?
Eine quadratische Pyramide hat das Volumen 256 Kubikzentimeter und die grundkantenlänge 8 cm wie hoch ist die Pyramide ? Kann mir da einer helfen?
View ArticleSatz des Pythagoras Klasse 9
Hallo ich habe ein Problem bei meiner Hausaufgabe und würde gerne um eine Erklärung und den Rechenweg für Aufgabe fünf und Aufgabe 9 bitten
View ArticleSatz des Pythagoras Klasse 9. Aufgabe fünf und Geknickte Fichte nach dem Sturm
Hallo ich habe ein Problem bei meiner Hausaufgabe und würde gerne um eine Erklärung und den Rechenweg für Aufgabe fünf und Aufgabe 9 bitten
View ArticleRechenaufgabe. Leiter ist 10m lang und steht direkt an der Wand, wenn...
bitte mit Lösung Leiter ist 10m lang und steht direkt an der Wand wenn ich sie unten 1m von der Wand weg stellewie lang ist die Leiter dann oben an der Wand?
View ArticleNachweis, ob ein Dreieck ABC rechtwinklig in C ist
Hallo :-). Ich habe versucht, die folgende Aufgabe zu lösen. Allerdings komme ich immer auf das falsche Ergebnis.Die Aufgabe lautet: Der griechische Mathematiker Pythagoras wurde um 570 v. Chr. auf der...
View ArticleSatz des Pythagoras Hypotenuse berechnen
Hallo, ich habe eine Aufgabe bei der ich absolut nicht weiterkomme.Die Aufgabe habe ich als Dokument beigefügt.Die Lösung soll 43,90m ergeben
View ArticleDiagonalenlänge und Höhe berechnen
Hallo.Ich bitte um Erklärung für Aufgabe 29 a und b. Ich habe bereits versucht die Aufgabe zu rechnen allerdings weiß ich nicht wie ich ohne die Höhe die Diagonale berechnen soll und ohne Diagonale die...
View ArticleHöhe und Oberfläche eines Kegels berechnen gegeben: u und s
Hallo, ich weiß nicht wie ich diese Aufgabe ausrechnen soll gegeben ist nur u und s
View ArticleGleichseitiges Dreieck (Satz des Pythagoras)
gegeben: A=35m2Gesucht: a;h;UEinheit von A editiert
View ArticleGemischte Aufgaben (Größenberechnung)
Berechne für den in unterstehenden Abbildung dargestellten Geräteschuppen die Größe der Dachfläche, welche vorn und hinten jeweils 20 cm überragt.Meine Frage wäre jetzt hier, was ist mit Größe gemeint?...
View ArticleSatz des Pythagoras! Aufgabe 8: √10 konstruieren und Aufgabe 9 mit Figur links.
Hallo ich bitte um Erklärung und Lösung der Aufgabe 8 und 9. Ich brauche das um für meine Arbeit gut vorbereitet zu sein. Danke
View ArticleRaute mit Satz des pythagoras berechnen
Hallo ich bitte um Lösung und Erklärung dieser Aufgabe vielen Dank!
View ArticleSatz des pythagoras......
Hallo ich bitte um Lösungsweg und Erklärung für Aufgabe 17 vielen Dank!
View ArticleTrigonometrie und Satz des Pythagoras. (i) Dreieck mit alpha = 30°, b=1/√3, c=1.
Hey Leute,ich sitze gerade an diesen beiden Teilaufgaben.Ich hab bei i) den Kosinussatz angewendet, aber da kommt für a= 4/3 -1(Wurzel3) raus.Wenn ihr auch darauf kommt, dann wäre das echt klasse,...
View Articleich brauche hilfe bei der pythagoras berechnung
Ein rechteck mit den Maßen a= 19.6 cm und b=12.4 cm wird durch die diagonalen in zwei rechtwinklige Dreiecke zerlegt. Wie lang sind die Hypotenusen?
View ArticleBerechne die fehlenden Stuecke des rechtwinkligen Dreiecks ABC; berechne auch...
Hay Leute,kann mir jemand sagen wie ich die restlichen Seite rausfinde?a= 4,4cmAlpha= 44 GradBeta= 90 GradBitte mit Rechnung, danke :)
View ArticleWas steht beim satz des Kosinus zwischen b und cos (welches Rechenzeichen)
Was steht beim satz des Kosinus zwischen b und cos (welches Rechenzeichen)
View Article